ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS DONE / UNDONE [PAJARO SUNRISE]

Pajaro Sunrise

Done / Undone [Pop]


RELEASE: 17.04.2009


LABEL: Lovemonk

VERTRIEB: Nova Media Distribution

WEBSITE: www.pajarosunrise.com

MySpace Amazon 

Die bisherige Geschichte von Pajaro Sunrise ist eine Erfolgsgeschichte. Ihr gleichnamiges Folk-Pop-Debüt-Album ist im Winter 2006 erschienen, in der Manege des Medienzirkus mit stehenden Ovationen bedacht und sogar nach Japan und Südkorea lizensiert worden. Nicht viel anders erging es der Zwei-Mann-Band um Yuri Mendez und Pepe López auf der Europatournee durch Tschechien, Deutschland, Österreich, Belgien, Holland und die Schweiz. Zahlreiche Interviews wurden gegeben, Videos gemacht und am Ende des Jahres wurden sie völlig zu Recht zu einer der besten spanischen Live-Bands gekürt.

Im April wird der Nachfolger „Done/Undone“ veröffentlicht, der getreu dem Motto „kleckern, nicht klotzen“ kurzerhand als Doppel-CD in die Läden gestellt wird. Derzeit wird gerade intensiv an der Video-Umsetzung zu „Kinda Fantastic“ gearbeitet, das bereits jetzt schon in einigen Werbespots zu hören ist.

Yuri: „Zwei Jahre sind mittlerweile seit dem Release unserer ersten Platte vergangen, in denen ich nichts anderes gemacht habe, als Twister zu spielen und Kaffee mit Anise zu trinken. Zwischen dem Anwachsen der Finanzkrise und der Rückkehr von Eto’o hatten Pepe und ich genug Zeit, noch näher zusammenzuwachsen, einen ganzen Stapel neuer Songs zu schreiben und mit einiger Ehrfurcht einen Blick nach hinten zu werfen. ‚Done/Undone’ ist das Ergebnis dieser Zeit, der folgende Idee zugrunde liegt: ‚Done’ steht für alles, was irgendwann ein Ende hat. Und das gilt nun mal für das Meiste im Leben. ‚Undone’ hingegen steht für all die neuen Möglichkeiten, die daraus erwachsen. Von den 22 Songs auf dem Album war lediglich ein Drittel wirklich für den Bandkontext konzipiert. Den Rest habe ich aus einem inneren Bedürfnis alleine zuhause aufgenommen, dafür war nichts anderes von Nöten als ich selbst und die entsprechende Idee. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass sämtliche Stücke miteinander verwoben und nicht mehr separierbar sind. Die gehören einfach zusammen.

Hinzu kommt, dass die beiden (Inlay) Cover des Albums (eines für jede CD) jeweils eine bestimmte Zeitspanne meines Lebens abschließen. Die eine reicht bis zum August 1991, als ich gerade 12 Jahre alt geworden bin und zum ersten Mal Springsteen „The River“ gehört habe. Die andere endet im Januar 2008, als leidenschaftlicher Bewunderer der Silver Jews.

Ich kann jetzt noch nicht sagen wie weitere Pajaro Sunrise-Alben klingen werden. In den letzten vier Jahren hat sich so viel bei uns verändert, und zwar noch bevor ich mit Pepe López musikalisch herumexperimentiert habe. Diese Zeit ist mittlerweile schon so weit weg von mir, dass ich kaum glauben kann, dass es sie mal gab.

Aber diese Stücke sind die beste Art und Weise, sich daran zu erinnern.“

(Quelle: Sven-Erik Stephan, Beatsinternational, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.96)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 7 + 4 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
08Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
09Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009
10Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009

CD-WECHSLER

Backyard Babies
Them XX


XX Teens
Welcome To Goon Island


Portugal. The Man
Church Mouth


Peer
Wir sind Peer


Banhart, Devendra
What Will We Be


Les Rita Mitsouko
Variety



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt