ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THE BITTER END [BERGER, HERB]

Berger, Herb

The Bitter End [Jazz]


RELEASE: 01.10.2010


LABEL: Meander Records

VERTRIEB: Broken Silence

WEBSITE: www.herbberger.com

The Bitter End MySpace Amazon 

Ihr Klang kann Sinnlichkeit verströmen oder Melancholie, Nachdenklichkeit oder erdige Ausdruckskraft: Wenn Improvisation die Kunst ist, Gefühle in Musik zu verwandeln, dann ist die Mundharmonika ein ideales Instrument dafür. Im Jazz führt sie trotzdem ein Nischendasein. Warum? Vielleicht, weil sie nicht leicht zu beherrschen ist. Eine chromatische Mundharmonika erlaubt es nicht, mit effektvollen Phrasen vom Fehlen einer Aussage abzulenken. Auch wenn heiße Luft nötig ist, um sie zum Klingen zu bringen: Die Mundharmonika lässt keine Dampfplauderei zu. Sie verlangt dem Solisten Zeit ab, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Herb Berger hat sich Zeit genommen. Als Saxofonist zählt der Salzburger seit langem zu den profiliertesten Jazzmusikern in Österreich. Seit vier Jahren gehört seine Leidenschaft nun ganz der Mundharmonika. Das Resultat ist auf „The Bitter End“ eindrucksvoll zu hören. Für sein Soloalbum hat Herb Berger mit langjährigen Weggefährten (Christian Wegscheider, Klavier, Alexander Meik, Bass und Stephan Eppinger, Schlagzeug) eigene Kompositionen aus den vergangenen 20 Jahren seiner Karriere neu interpretiert.

Ob im „Snow Bop“, aus dem verfremdet der Melodieverlauf von „Leise rieselt der Schnee“ hervor blitzt, in der versonnenen H. C. Artmann-Vertonung „Aurora“ oder dem Titeltrack, einer Hommage an den New Yorker Jazzclub „The Bitter End“: Was bei den Sessions zählte, war größtmögliche spielerische Freiheit. Ohne nachträgliche Eingriffe wurden alle Songs an zwei Tagen live aufgenommen. Im kompakten Spiel des Quartetts wie in den intimeren Duos von Mundharmonika und Klavier wird deshalb auch jene Qualität deutlich spürbar, die dem Jazz seine unverwechselbare Faszination verleiht: Die Kraft der Spontanität. Die Magie des Moments.

Herb Berger durchleuchtet als Solist seine facettenreichen Originals zugleich mit der Reife eines erfahrenen Virtuosen und der Frische eines Musikers, der spannendes Neuland entdeckt hat. Und das klingt in jedem der zwölf Songs sinnlich, melancholisch, durchdacht und ausdrucksstark.

Da haben sich zwei gefunden.

“Herb Berger has found a new voice on the chromatic harp. He has a lyrical and compelling sound that works incredibly well with the beautiful material on this album.” Bob Mintzer

Herb Berger live - Tourdates 2010

  • 05.10.2010 A-Wien, Porgy & Bess
  • 07.10.2010 A-Salzburg, Jazzit Salzburg
  • 08.10.2010 A-Salzburg, Jazzit Salzburg
  • 09.10.2010 A-Wallersee, Neumarkt (featured guest)

(Quelle: Maren Kumpe, Music Matters, 2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 3.07)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 7 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Ledonne, Mike
Five Live


Solal, Martial
Martial Solal Live At The Village Vanguard


Bynum, Taylor Ho
Asphalt Flowers Forking Paths


David „Fathead“ Newman
The Blessing


Mendoza, Vince
Blauklang


Dienz Mixed Ensemble
Mon Afrique De L'Ouest



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt