ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS UNTERSENDLING [RINGSGWANDL, GEORG]


Foto: Sabine Grudda

Ringsgwandl, Georg

Untersendling [Deutsch RockPop]


RELEASE: 15.05.2009


LABEL: Ariola

VERTRIEB: Sony Music

WEBSITE: www.ringsgwandl.com

MySpace Amazon 

Ein Programm mit durchaus lustigen Stellen, das andererseits aber nicht verschweigt, daß es Kummer gibt hinter den Isolierglasscheiben. Geschichten aus einem Viertel, in dem die Mehrheit aus Minderheiten besteht. Nicht heruntergekommen, aber auch nicht mondän. Türkische Bäckerei, kasachischer Hühnergrill, ein bulgarischer Obsthändler, die russische Wäscherei, ein müder Typ im Schlafladen, das chinesische Nagelstudio und daneben eine Boutique mit astrologischer Lebensberatung.

Es geht um das, was hier passiert, was man sich wünscht und was man fürchtet. Die unaufgeregte Gegend um die Großmarkthalle. Wenig bewaffnete Auseinandersetzungen, ein krawattenarmer Bezirk. Hartz IV Empfänger in der Grünanlage, Frührentner im Schluckspecht, um acht zum Arzt und dann in die Kneipe. Eine Managergattin, die nach der Scheidung aus Starnberg hierher gezogen ist, bringt etwas Glamour in die Altbauten. Ein Vierzehnjähriger stiefelt mit der Gitarre auf dem Buckel an mediterranen Schönheiten vorbei und denkt krampfhaft an Van Halen. Geänderte Öffnungszeiten im Schlafladen.

Eine manierliche Wohngegend, aber wie gelangt das Fixerbesteck ins Treppenhaus? Auf der Lindwurmstraße rast ein Krankenwagen stadtauswärts. Der Versicherungsvertreter steht vor seinem Laden und erwägt die Neugestaltung des Schaufensters. Auf dem Balkon darüber diskutieren zwei Freundinnen über Hausgeburt ja oder nein.
Während sich drei Kilometer weiter der Regierungsalltag durch die Staatskanzlei schleppt, passieren hier Dinge, die Jahre später den Gang der Welt verändern.

In der Morgendämmerung klappert es leise an den Mülltonnen. Ein verwunschener Immobilienentwickler streunt in Gestalt einer Hyäne durch die Hinterhöfe und sucht nach Freßbarem. Krähen schimpfen vom Wipfel der Kastanie. Die ersten Wecker klingeln. Ein neuer Tag in Untersendling.

Die Band:

Nick Woodland: Gitarre, Mandoline, Rauch- und Spritbariton.
Manni Mildenberger: musikalischer Chef, Schlagzeug, Keyboard, Gesang.
Sebastian Gieck (mit 20 der jüngste): Baß, Gesang.
Georg Ringsgwandl: Gitarre, Zither, Erzählung und Gesang.

Tracklisting:

  1. Beim Bäcker Meier
  2. Analog
  3. Nachtaktives Tier
  4. Zugehfrau
  5. Nest / Di vasteh i nie
  6. Welt im Krieg
  7. Der ganz normale Rock'n'Roll
  8. Dahoam is net dahoam
  9. Wo der Futtermais wachst
  10. Finanzgenie
  11. Schuah putzn
  12. Jünger innen drin
  13. Kemma sehng

(Quelle: Sony Music, 2009)


Rate this:
  (Ø 2.99)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

PeterLicht
Melancholie & Gesellschaft


Lindenberg, Udo
Stark wie zwei


Basta
Fünf


Nachtsheim, Henni
...dann tanzt die Omma mit George Clooney!


Montreal
Die schönste Sprache der Welt


Room 77
At home



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt