ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS SO DARK THE CON OF MAN [MADCON]

Madcon

So Dark The Con Of Man [Soul, Funk, R'n'B]


RELEASE: 18.04.2008


LABEL: Columbia

VERTRIEB: SonyBMG

WEBSITE: www.madcon.no

So Dark The Con Of Man Facebook MySpace Youtube Amazon 

Sixties Soul ist wieder schwer angesagt. Dank Künstlern wie Amy Winehouse, Adele, Duffy, Nicole Willis & The Soul Investigators, Sharon Jones & The Dap Kings sowie Produzenten wie Mark Ronson, Neal Sugarman und Salaam Remi ist der roughe, schwarze Clubsound der Motown- und Stax-Ära weltweit zurück in den Charts - und dabei erfolgreicher denn jemals zuvor.

In Norwegen basteln die Rapper Tshawe Baqwa (= Kapricorn) und Yosef Wolde-Mariam (= Critical) aka Madcon derweil an ihrer ganz persönlichen Nordic-Soul-Variante: Gemeinsam mit ihrem Produzenten-Team 3Elementz fügen die beiden vintage R&B-Samples, funky Drumloops, Vocals und Rap zu einem Club-, Chart- und Airplay-tauglichen, retro-futuristischen Soul-Derivat zusammen und sind damit ganz offensichtlich ganz nah am Puls an der Zeit: „Beggin“, die erste Single aus ihrem Album „So Dark The Con Of A Man“ belegte mehr als zwei Monate (!) Platz 1 der Verkaufs- und Airplay-Charts des skandinavischen Königreichs, wurde zur meistverkauften Single des Jahres 2007 und erhielt mittlerweile 5-fach-Platin.

Kapricorn wurde in Deutschland geboren, wuchs allerdings in Tveita im Osten der norwegischen Haupstadt Oslo auf, seine Eltern stammen aus Südafrika. Critical kam in Norwegen zur Welt, sein Eltern stammen aus Äthopien und Eritrea. Bereits 1992 gründeten die beiden die Formation Madcon und machten sich in der nordeuropäischen Musikszene schnell als „die besten Rapper Skandinaviens“ einen Namen. Insbesondere ihre mitreißenden Live-Shows verschafften ihnen eine 1A-Reputation sowie eine stetig wachsende Fanbase. Kein Wunder also, dass die beiden regelmäßig als Support-Act für Konzerte zahlloser Weltstars im Norden Europas gebucht wurden, darunter Destiny’s Child, 50 Cent, Alicia Keys, Wu-Tang Clan, Xzibit, Saian Supa Crew, Clipse und Redman. Die East-Cost-HipHop-Legenden Gang Starr begleiteten sie auf einer kompletten Europatour.

Mit ihrem zweiten Album „So Dark The Con Of Man“ manifestierten Kapricorn und Capricorn 2007 ihren Superstar-Status. Befeuert vom unglaublichen Erfolg ihres Smash-Hits „Beggin“ überschritt der Follow-Up-Longplayer zu „It’s All A Madcon“ nur 3 Stunden nach Veröffentlichung die Goldgrenze, nach 3 Tagen durchbrachen Madcon bereits die Platin-Schallmauer. Die Belohnung: 2 weitere norwegische Grammys.

Angesichts dieser Ergebnisse sind Madcon ganz ohne Zweifel einer der erfolgreichsten HipHop-Acts Nordeuropas aller Zeiten. Höchste Zeit also, auch den Rest der Welt mit ihrem Sound zu erobern. In Deutschland stehen die Zeichen bereits bestens: „Beggin“ entwickelt sich zu einem massiven Radiohit und wurde von MTV sofort auf eine Powerplay-Rotation genommen.

(Quelle: Monika Ludwig-Dornieden, SonyBMG, 14.3.2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.9)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Conjure One
Exilarch


Division of Laura Lee
Violence is timeless


Byrne, David & Fatboy Slim
Here Lies Love


Luzia, Clara
The Ground Below


Lacrimas Profundere
Songs For The Last View (Ltd.Edition)


Phat Kat
Carte Blanche



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt