ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS LAST NIGHT REMIXED [MOBY]

Moby

Last Night Remixed [Pop]


RELEASE: 31.10.2008


LABEL: Mute

VERTRIEB: EMI Music

WEBSITE: www.moby.com

MySpace Amazon 

Remixe sind seit nunmehr fünfzehn Jahren ein zentraler Fokus der Moby-Maschinerie. Bereits 1992 remixte Moby die Werke diverser Künstler, von den B-52's und The Prodigy über Brian Eno bis hin zu Jam & Spoon und Michael Jackson. „Das Beste daran, andere Künstler zu produzieren und ihre Musik zu remixen ist der Umstand, dass man ihre Mastertapes auseinander nimmt und sieht, wie sie ihre Songs aufbauen“, erklärt er. „Der Remix von ‚Beat It' war eine unglaubliche Erfahrung: Plötzlich hatte ich die Möglichkeit, einen ikonischen, von Quincy Jones produzierten Song in seine Einzelteile zu zerlegen. Das war beinahe so, als ob man wieder in die Schule geht.“ Seither ist kein Künstler vor ihm sicher – seien es Aerosmith und die Beastie Boys oder David Bowie und Metallica.

Von Steve Angellos bahnbrechendem ‚Raining Again'-Mix zu Trentemollers unvergesslichem ‚Go'-Remake hat auch Mobys eigene Musik stets ihren Platz auf den angesagtesten Tanzflächen und Podien der Welt gefunden. ‚Go – The Very Best of Moby: Remixed' (2006) bestand aus hochklassigen Remakes von Vitalic, Katcha, Armand Van Helden und Mylo – und nun setzt ‚Last Night Remixed' (2008) diese Tradition fort. „2008 sind Remixe wichtiger als je zuvor“, findet Moby. „Und das Tolle an der allgemeinen Verfügbarkeit von Software wie Abelton und Logic ist die Tatsache, dass sich heute so gut wie jeder als Remixer versuchen kann.“

Und so ist nun die Zeit für eine neue Generation gekommen, mit Mobys Musik zu experimentieren. Für ‚Last Night Remixed', die am 31. Oktober 2008 bei EMI Music Germany veröffentlicht wird, sind die Besten der Besten unter den Elektronik-Heroen gebeten worden, Tracks von ‚Last Night' zu remixen, dem wohl discolastigsten Moby-Album dieser Dekade.

Anstelle der Techno/House-orientierten Re-Rubs früherer Veröffentlichungen verbindet die neuen Mixe ihr munterer Disco-Sound, der die Verlagerung von ‚Hotel' zurück in die Disco signalisiert. Tatsächlich war der Freemasons-Remix von ‚Disco Lies', der wohl größten Hymne des Albums, bereits ein Hit für Künstler wie Pete Tong (der Anfang August seine Show mit diesem Mix begann), Dave Spoon oder Carl Cox.

'I Love to Move in Here' wurde von den New Yorker Disco-Punkern Holy Ghost! geremixt. Der französische Produzent Kris Menace nahm sich ‚Ooh Yeah' vor, der deutsche Elektro-Produzent Tocadisco vertritt die These ‚Live For Tomorrow', die Shapeshifters versuchten sich an ‚I'm In Love', und Seamus Haji bereichert ‚I Love To Move In Here' mit seinen typisch frenetischen Beats. Außerdem gibt es bass-getriebene Clubmixe von den Brooklyner Newcomern Drop The Lime, Breaks-Meister General Midi, den niederländischen Produzenten Mason sowie D Ramirez aus Sheffield.



Album-Tracklisting:

1. I Love To Move In Here - Holy Ghost! Remix
2. Ooh Yeah - Kris Menace Remix
3. Live For Tomorrow - Tocadisco Mix
4. I'm In Love - The Shapeshifters Maximal Remix
5. Disco Lies - Freemasons Club Mix
6. I Love To Move In Here - Seamus Haji Remix
7. Alice - General Midi Remix
8. The Stars - AC Slater Remix
9. Disco Lies - Spencer & Hill Remix
10. Alice - Drop The Lime-Heavy Bass Remix
11. Ooh Yeah - D.Ramirez Haunted Playground Remix
12. I'm In Love - Mason's Glowsticks Mix
13. I Love To Move In Here - Style Of Eye Piano Remix
14. Last Night - Album Version

(Quelle: EMI, 14.10.2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.75)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 1 + 2 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Grave Digger
Ballads Of A Hangman


Zero Crossing
My Kinda Funk


Dadajugend Polyform
Louis de Marsalle


Scorpions
Comeblack


Eaten By Sheiks
Bold


Kissogram
Rubber & Meat



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt