ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS HEIMLICH [17 HIPPIES]

17 Hippies

Heimlich [Weltmusik]


RELEASE: 23.02.2007


LABEL: Hipster-Records

VERTRIEB: Soulfood

WEBSITE: www.17hippies.com

Heimlich Facebook MySpace Amazon 

Von den Anfängen, der „Musik als Zeitvertreib“ über das „Hobby außer Kontrolle geraten“ bis zur heute weltweit tourenden Band mit eigenem Label, Management und Verlag sind diese 13 Musiker aus Berlin bei etwas angekommen, dass das Etikett einzigartig ohne Umschweife verdient. Ohne ihren Spaß und ihre Unabhängigkeit zu verlieren sind sie selbst zur Marke geworden, haben aus einem lustigen Haufen Musiker eine Band mit Format gemacht und legen mit ihrer Musik etwas aufs Parkett, was wieder und wieder überrascht, mitreißt und vor allem nicht wieder loslässt.

„... und man wird fast ein wenig neidisch, nein man wird neidisch auf so viel Sozialleben, dieses: NUR STÄMME WERDEN ÜBERLEBEN!-Gefühl und dieser Findungsprozess, dem ihr dauernd ausgesetzt seid! Whau!!!“ (MC Anliker aka Beat – Café Mokka Thun)

„HEIMLICH“ ist das zweite Studio-Album der 17 HIPPIES von insgesamt acht veröffentlichten Alben. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrer Live-CD & DVD THE GREATEST SHOW ON EARTH alles bisher Erlebte in einem großartigen Konzertmitschnitt zusammengefasst und verewigt haben, schlagen sie auf ihrem neuen mitreißenden Album neu zu entdeckende Wege ein: drei Viertel der Stücke sind gesungen – auf deutsch, französisch und englisch, von verschiedenen Sängern der Band interpretiert. Die Vielzahl von akustischen Instrumenten, die zum Einsatz kommen, wird zu spannendem Klanggewebe versponnen.

„HEIMLICH“ legt los mit dem „Schattenmann“, einem rumänisch inspirierten Tanz, der mit Pikkoloblockflöte und Mundharmonika contra Las Vegas Bläser zur rhythmischen Parforcejagd wird. In „Son mystère“ verwandelt ein akustischer ‘wall of sound’ aus Bass, indischem Hackbrett, Harmonium, Akkordeon und Klarinette eine gefühlvolle Ballade in ein mystisch episches Klanggemälde mit französischem Text. Ein Song wie „Just like You“ bringt Tex-Mex-Melancholie mit Streichern à la Vaudeville zusammen. „Madame“ verknüpft anglo-amerikanisches Songwriting mit französischem Chanson und deutscher Sprache. Und bei „The Moving Song“ trifft Louisiana-Zydeco nicht nur auf Bollywood – es ist eines der wenigen Lieder weltweit mit einer Lead-Maultrommel!

Geschichten über Herzensangelegenheiten, Einsichten und Skurrilitäten erzählen vom Verliebtsein bis zum Verlassenwerden, von alberner Ausgelassenheit und Tod. Und genau da liegt die große Stärke der 17 HIPPIES: ein schwitziges Gelage zu feiern und sogleich Melancholie und Traurigkeit zum magischen Moment zu erheben. Eben so ... wie das Leben ist.

Die CD erscheint auch als Limited Edition mit Bonustracks erhältlich sein. Im Februar, März, April 07 sind die 17 HIPPIES auf Tour, um ihr neues Album in Spanien, Frankreich und Deutschland vorzustellen.

17 Hippies live - Tourdates 2007

  • 19.04.2007 Hamburg- Fabrik
  • 20.04.2007 Essen- Zeche Carl
  • 21.04.2007 Köln - Stadtgarten
  • 22.04.2007 Köln - Stadtgarten (Matinee Funkhaus Europa)
  • 23.04.2007 Frankfurt/Main - Batschkapp
  • 24.04.2007 Ludwigsburg - Scala
  • 25.04.2007 München - Kleine Elserhalle
  • 26.04.2007 Erfurt - Gewerkschaftshaus
  • 27.04.2007 Leipzig - Anker
  • 28.04.2007 Dresden - Alter Schlachthof
  • 29.04.2007 Hannover - Pavillon
  • 30.04.2007 Bremen - Schlachthof
  • 01.05.2007 Rostock - Mau Club
  • 02.05.2007 Berlin - Columbiahalle

(Quelle: Another Dimension, 3.1.2007)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.99)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 4 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Carrack, Paul
I Know That Name


Ulna
Frcture


D´ Agostino, Gigi
Suono Libero


Social Distortion
Hard Times And Nursery Rhymes


Spektor, Regina
Begin To Hope


Gil, Gilberto
Banda Larga Cordel



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt