ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS RECORD OF BROKEN HEARTS [ORIENT EXPRESSIONS]

Orient Expressions

Record Of Broken Hearts [Pop]


RELEASE: 20.03.2009


LABEL: Doublemoon Records

VERTRIEB: Rough Trade

WEBSITE: www.orient-expressions.info

MySpace Amazon 

Orient Expressions haben über ihren Song "Istanbul 1:26 a.m.", den sie zu Fatih Akins Film "Crossing the Bridge" beigesteuert haben, weltweite Bekanntheit erlangt. Er ist die heimliche Erkennungsmelodie des grandiosen Istanbul-Porträts und Fatih Akins ganz persönliche Istanbul-Hymne. Wie nur wenige andere Bands schaffen die vier Orient Expressions-Macher eine Verbindung von traditionellen türkischen Klängen und eleganten, lässigen und kosmopolitischen Electro-Sounds herzustellen.

Ihr neues Album "Record Of Broken Hearts" erscheint am 20. März 2009 bei Doublemoon Records. Es ist eine Hommage an das goldene Zeitalter des türkischen Kinos der 60er Jahre, auch Yeşilçam genannt, einer Straße im Istanbuler Bezirk Beyoğlu, in der die Filmproduzenten der damaligen Zeit ihren Sitz hatten. Es ist ein facettenreiches Werk, dem der Brückenschlag von Orient zu Okzident gelingt, ohne dabei klischeehaft oder fantasielos zu werden. Stattdessen packen Orient Expressions viel Witz und Ironie in ihre Reminiszenzen an die Musik dieser Zeit, die zwar catchy und sehr eklektisch war, aber auch ihre trivialen Seiten hatte.

Orient Expressions besteht aus vier in der Türkei und international sehr bekannten Musikern, für die Orient Expressions nicht nur ein Seitenprojekt ist, sondern sehr viel mehr, wie Bandmitglied Cem Yıldız vor kurzem in einem Interview für Hürriyet erklärte: "Orient Expressions is like a girlfriend to us. A man loves his mother, father or brother, that is alright, but he loves his girlfriend in a different way. That is the way Orient is for us. Our solo work is our family, and that comes easily. But Orient needs more care. It is like school to us in a way, it has helped us discover new things in music. I have started playing my saz… in a different way and Murat (Uncuoğlu) has learned to play traditional music."

Orient Expressions sind Can Utkan aka DJ Yakuza, Richard Hamer (Sopran- und Bassklarinette, Tenorsaxophon, Flöte, Duduk), Cem Yıldız (Vocals, Cumbuş, Baglama) und Murat Uncuoğlu. Auf dem neuen Album wurden sie u. a. von der wunderbaren Sängerin Jhelisa (The Shamen, Massive Attack, Bryan Ferry...) auf der ersten Singleauskopplung „Angels“ unterstützt. Außerdem wirkten als Gastmusiker mit: Berin Koç (Vocals), Levent Güzel (Percussions), Donovan Mixon (Gitarre), Arslan Hazreti (Aserbeidschanische Violine), Sedef Erçetin (Cello), Elvan Aracı (Posaune), Adnan Karaduman (Violine) und Emre Dündar (Keyboards).

Das Album wurde in den RH Studios und MU Studios in Istanbul eingespielt und von Orient Expressions selbst arrangiert und produziert.

(Quelle: Kemado Records, 24.2.2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.9)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 1 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Müller, Wolfgang
Gegen den Sinn


Malheiros, Sabrina
New Morning


Crosby, Stills, Nash & Young
CSNY / Déjà Vu LIVE


Lucky Fish
Away From The Cliffs


Discovery
LP


Art Bleek
Between Yesterday & Tomorrow



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt