ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THE ALESHA SHOW [DIXON, ALESHA]

Dixon, Alesha

The Alesha Show [Pop]


RELEASE: 29.05.2009


LABEL: Warner Music International

VERTRIEB: Warner Music Group


MySpace Amazon 

Mit ihrer Mambo-tastischen Single The Boy Does Nothing tanzte sich ALESHA DIXON für mehrere Wochen in die Top-10 der britischen Charts und trat eine Welle des Nu Mambo los. Doch Gold (für The Boy Does Nothing) ist nie genug, und so erscheint in Kürze ihr erstes Album, das uns zu bestem musikalischem Entertainment einlädt.

Mit 13 schwänzte ALESHA zum ersten Mal die Schule, um Konzerte zu besuchen; und mit 20 gehörte sie schließlich zu Mis-Teeq, mit denen sie regelmäßig Top-10-Hits in die britischen Charts schleuderte, genauer gesagt sieben Stück in drei Jahren. Zwei Alben und der Vorzeige-Hit „Scandalous“ ließen Mis-Teeq auch in den USA zu einem Namen kommen, und nachdem die Formation sich 2005 aufgelöst hatte, luden N.E.R.D. ALESHA ein, in ihrem Hit-Video zu „She Wants To Move“ als Tänzerin aufzutreten – ihre dynamische Tanzeinlage in dem Spot gehört zu den Dingen, die dem Clip seine unverwechselbare Magie geben.

Kurz darauf schloss sie einen Solodeal ab und ging mit Paul Epworth und Richard X ins Studio, aber irgendwie war das noch nicht das Richtige. ALESHA heute: „Vielleicht war alles etwas zu sehr vorhersehbar. Es war das typische ‚Girl verlässt Band, Girl startet ihr Solo-Ding’, viel mehr war da nicht dran.“ Die Sache bekam aber eine Wendung, als Brian Higgins auf der Bildfläche erschien und sie einlud, sich seinem X-Men-Team von Autoren und Produzenten anzuschließen. „Ich hatte meinen Solo-Deal wieder verloren und war durch eine ganze Menge persönlichen Mist gegangen“, erinnert sich ALESHA. „Und dann rief mich Higgins aus heiterem Himmel an und fragte mich, ob ich Lust hätte, ein paar Sachen für Girls Aloud und vielleicht auch für mich selbst mit ihm zu schreiben.“

Die Session kam ins Stocken, als ALESHA einen Vertrag mit Strictly Come Dancing (britische Vorlage für die deutsche Tanz-TV-Show „Let’s Dance“) unterschrieb, aber zum Glück entstanden am Ende 14 Tracks in enger Zusammenarbeit mit dem Xenomania-Team, Ralgex und Steve Lipson. Zu den hochkarätigen Komponisten, die ALESHA zur Seite standen, zählen u.a. die legendäre Diane Warren, Steve Booker (Duffy) und The Underdogs (Jordin Sparks „No Air“).

(Quelle: Warner Music, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.94)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 2 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Brownout
Aguilas And Cobras


Aström, Kristofer
Sinkadus


DATA
SKYWRITER


Twinset
Lifestyle


Julia Hülsmann Trio
The End Of A Summer


Glazer, Karolina
Normal



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt