ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THE COMMON MAN [DELINQUENT HABITS]

Delinquent Habits

The Common Man [HipHop / Rap]


RELEASE: 09.10.2009


LABEL: Deepdive Records

VERTRIEB: Intergroove

WEBSITE: www.delinquenthabits.net

The Common Man MySpace Amazon 

Ives macht es gleich zu Beginn klar: „Delinquent Habits ist keine Old School-Truppe. Wir sind fresh und ständig auf der Suche nach Neuem“.

Die nach vorne preschenden Beats, der schweisstreibende Groove und der pulsierende Sprechgesang auf „The Common Man“ zeigen Delinquent Habits denn auch frisch und knackig wie schon lange nicht mehr und machen deutlich: Hier lässt es jemand so richtig krachen. Zusammen mit Cypress Hill gehörten Delinquent Habits in der zweiten Hälfte der 90er Jahre zur Speerspitze des Latino HipHops. Die Rapper Ives und Kemo sowie DJ O.G. Style verbanden Hiphop-Beats mit Funk und Mariachi-Trompeten und rappten dazu in einer Mischung aus Spanisch und Englisch, „Spanglish“ genannt. 1996 gelang ihnen mit der Single "Tres Delinquentes" ein weltweiter Hit.

Ihr Debütalbum "Delinquent Habits" verkaufte sich bis dato über eine Million mal und gilt heute als veritabler Hiphop-Klassiker, dessen Erfolg bis heute anhält. Ausverkaufte Tourneen in Europa und den USA und vier Albumveröffentlichungen, unter anderem auf dem eigenen Label „Station 13“, zeugen auf eindrückliche Art und Weise davon. Nach dem Ausstieg von Kemo und O.G. Style macht Ives, Kopf und Songwriter der Delinquent Habits, mittlerweile alleine weiter: „Ich kann nun selbständig über alle Aspekte der Musik entscheiden, angefangen bei den Lyrics über die Beats bis hin zu den Produzenten, mit denen ich arbeiten will.“ Tatsächlich entstand „The Common Man“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzenten wie Sick Jacken (Psycho Realm), Andre Horstmann (Pet Shop Boys, All Saints) oder den Superstar DJs. Ebenfalls neu sind auf „The Common Man“ erstmals kritischere Töne neben den typischen Partytunes zu hören. So etwa im Titeltrack, in dem Ives den zunehmenden Egoismus der Gesellschaft und die Raubrittermentalität der Bosse in einem wunderbaren Wortspiel anprangert: „They livin high on the hog but they really just all swine''.

Trotzdem wissen Delinquent Habits immer noch ganz genau, dass das Leben auch seine schönen Seiten hat und man diese am besten mit einer schweisstreibenden Party feiert. Dazu gehören fette Bässe und heisse Rhythmen wie in „I Like It“, Mädels, die auf den Tischen
tanzen und Tequila, der in Strömen fliesst. Delinquent Habits are in tha house!

Delinquent Habits brauchen dich! Das neue Album "The Common Man" erscheint am 9. Oktober und Delinquent Habits werden auf ihrer Europa-Tour auch in deiner Nähe eine wilde Fiesta feiern.

Melde dich jetzt für die Delinquent Habits online guerilla und hilf den Jungs die Welt im Namen des latin hip-hop zu erobern. Als Belohnung warten fette Preise und allerlei Specials auf dich.

Anmelden kannst du dich kostenlos unter: www.thedelinquenthabits.com/streetteam


(Quelle: Intergroove, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.99)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 6 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Happy Mondays
Uncle Dysfunktional


Die Happy
VI


Evergreen Terrace
Almost Home


Hinder
Extreme Behavior


Lunch, Lydia
Queen Of Siam (Expanded)


Stewart, Rod
Soulbook



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt