ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS LE POP [KATZENJAMMER]


Live ein Erlebnis der besonderen Art: Katzenjammer aus Norwegen
Foto: Plattenfirma

Katzenjammer

Le Pop [Weltmusik]


RELEASE: 21.08.2009


LABEL: Nettwerk

VERTRIEB: Soulfood

WEBSITE: www.katzenjammer.com

Le Pop Facebook MySpace Amazon 

Das schrille Taratata, welches das Erscheinen des Frauenquartetts KATZENJAMMER auf der norwegischen Bühne und jetzt in der internationalen Musikszene signalisiert, stammt von der ersten Single der Band, einem Wirbelwind von einem Lied mit Namen ”A Bar in Amsterdam”. Diese Trompetenfanfare ist nur einer aus einer gewaltigen Menge an instrumentalen Hooks des Quartetts, die erst kürzlich dazu benutzt wurden, das Publikum bei der Verleihung der “Spellemannprisen”, der norwegischen Grammy Awards aufzuwecken.



KATZENJAMMER waren zwar auch für ihr Debütalbum "Le Pop" in der Kategorie ”Newcomer of the Year” nominiert, aber die Tatsache, dass sie ausgewählt worden waren, die Zeremonie zu eröffnen, bestätigte ihren bereits etablierten Ruf als kurzweiligste neue Musiksensation einer gedeihenden norwegischen Musikszene.

KATZENJAMMER bestehen aus Solveig Heilo, Anne Marit Bergheim, Turid Jørgensen und Marianne Sveen und alle zusammen spielen sie Tuba, den Balalaika-Bass, Schlagzeug, Harmonika, Klavier, Banjo, Akkordeon, Mandoline, Gitarre, Melodica und, sehr effizient, die bereits zuvor erwähnte Trompete. Spätestens beim nächsten Auftritt haben sie sehr wahrscheinlich ein paar mehr von diesen exzentrischen Instrumenten in ihr Repertoire aufgenommen.

Auf der Bühne zeigen KATZENJAMMER ihre ganz eigene Version von „Reise nach Jerusalem“, dabei zirkulieren die Instrumente permanent zwischen den vier Musikerinnen, was der ganzen Show ein Zirkuselement hinzufügt.

Die Musik von KATZENJAMMER wurde bereits als Folk / Country / Balkan / Zigeuner / Klapper-Rock-Pop beschrieben. Merkwürdigerweise hört es sich in Wirklichkeit nicht so durcheinander an, wie das jetzt klingen mag.

Le Pop wurde vom Team Kåre Westrheim und Mike Hartung produziert. Letzterer war bereits für bekannte norwegische Künstler wie Marit Larsen, Superfamily und Hanne Hukkelberg tätig. Westrheim war maßgeblich beteiligt am Durchbruch des bekannten norwegischen Liedermachers Odd Nordstoga.

Die heimische Presse feierte das Album bei seiner Veröffentlichung in Norwegen im Herbst letzten Jahres. Ein Autor beschrieb ihren Stil als “eine Mischung aus osteuropäischer Folklore, den B-52's, den Schwestern Kate & Anna McGarrigle, seekrankem Bluegrass, Country Blues und einem Karneval Orchester auf der Flucht”.

KATZENJAMMERs Aufstieg ins Rampenlicht begann Anfang 2008, als die Band bei der Skandinavischen Musikmesse by:larm in Oslo ein Publikum aus Journalisten und Musikbranchenleuten wegblies. Der Auftritt katapultierte das Quartet in die größeren Clubs Norwegens; so haben sie das Rockefeller in Oslo, mit einem Fassungsvermögen von 1.500, innerhalb von 90 Tagen zweimal ausverkauft.

Im Frühjahr 2009 stellten sie ihr musikalisches Chaos erstmals grenzüberschreitend beim Eurosonic Festival in den Niederlanden vor. Außerdem spielten sie an zwei Abenden in der riesigen O2 Arena in London als spezielle Gäste im Vorprogramm von Keane. Die britischen Superstars hatten KATZENJAMMER im Vorprogramm ihrer Show in Oslo kennen und schätzen gelernt.

Im März 2009 gaben sie ihm Rahmen des renommierten South by Southwest in Austin eine Reihe von Auftritten, die in den USA zu einer Welle der Begeisterung führten. Dies führte zu Einladungen auf diverse US-Sommerfestivals. Am bekanntesten dürfte das Bonnaroo-Festival sein, wo die Band auf persönliche Einladung von David Byrne (Talking Heads) an 4 aufeinander folgenden Nächten auftrat. In Deutschland spielt die Band unter anderem beim Fusion Festival, dem Taubertal Open Air und dem Highfield Festival. Im September folgt dann eine 10-Städte-Tour mit dem Reeperbahn Festival als Höhepunkt.

Katzenjammer live - Tourdates 2011

  • 08.04.11 Hamburg @ Fabrik
  • 09.04.11 Hannover @ Pavillon
  • 10.04.11 Berlin @ Postbahnhof
  • 12.04.11 Köln @ Gloria
  • 13.04.11 Frankfurt @ Das Bett
  • 14.04.11 München @ Ampere


Katzenjammer live - Tourdates 2010
  • 24.02.: "Kamp", Bielefeld
  • 25.02.: "Kulturkirche", Köln
  • 26.02.: "Kulturladen", Konstanz
  • 27.02.: "Ampere", München
  • 28.02.: "Alter Schlachthof", Dresden
  • 02.03.: "Fabrik", Hamburg
  • 03.03.: "Pavillon", Hannover
  • 04.03.: "Karlstorbahnhof", Heidelberg
  • 05.03.: "Löwensaal, Nürnberg
  • 06.03.: "Postbahnhof Berlin", Berlin
  • 16.04.: "Lagerhaus", Bremen
  • 17.04.: "Lagerhalle", Osnabrück (im Rahmen des popsalon 2.0)
  • 20.04.: "Bebel", Cottbus
  • 05.05.: "Waschhaus", Potsdam
  • 06.05. "Stadthalle", Northeim
  • 07.05.: "Sputnikhalle", Münster
  • 08.05.: "Ringlokschuppen", Mülheim ("Funkhaus Europa - Die Party")
  • 10.05.: "Spectrum", Augsburg
  • 11.05.: "Zeltfestival", Regensburg
  • 12.05.: "Universum", Stuttgart


(Quelle: Sven-Erik Stephan, Beatsinternational, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 3)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 6 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Phantom Band, The
The Wants


Wilson, Cassandra
Closer To You: The Pop Sides


Dantesco
Pagano


Story Of The Year
The Constant


Jamie T
Panic Prevention


Dettl, Stefan
Rockstar



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt