ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THERE IS NO ONE ELSE WHEN I LAY DOWN AND DREAM [LEECE, NINCA]

Leece, Ninca

There Is No One Else When I Lay Down And Dream [Pop]


RELEASE: 29.01.2010


LABEL: Bureau B

VERTRIEB: Indigo

WEBSITE: www.nincaleece.com

MySpace 

Willkommen zum Pop Électronique der unwiderstehlichen Ninca Leece. Nachdem die französische Wahl-Berlinerin während der letzten Jahre damit beschäftigt war, die Clubs und Festivals der Welt zu bespielen, Soundtracks zu schreiben oder mit anderen Musikern zu kollaborieren, hat sie nun endlich ihr erstes Soloalbum fertig­gestellt, an dem sie in ihrer freien Zeit immer wieder gearbeitet hat.

Brasilien, China, Polen, Finnland, Belgien, Deutschland, Holland, Spanien, Italien - Ninca Leece ist kein Weg zu weit oder zu nah, um ihren Entwurf von zeitgemäßer elektronischer Popmusik unters Volk zu bringen. Und der sieht so aus: Musikalisch sozialisiert durch die frühen New Order und My Bloody Valentine, geht Ninca voller Pop-Enthusiasmus an ihren Gerätepark (das "Leece-Laboratorium", wie sie ihn nennt) und zaubert dort unsterbliche Melodien zu tanzbaren elektronischen Experi­menten. Sie hantiert traumwandlerisch mit (Minimal) House, Clicks & Cuts und Synthiepop und mischt das Ganze mit Einsprengseln von Geräuschen, analogen Instrumenten und Field Recordings. Sie selbst nennt ihr Debütalbum bescheiden "a collection of my experiments in sound and emotions - lots of funny little things, broken hearted sounds and melodies. It's about glitchiness, quirkiness, sexiness." Man höre nur ihre Version von The Cures "Lovesong"!

Ninca Leece lebte bis zu ihrer Volljährigkeit in Rennes, Frankreich. Danach ging sie in die Niederlande, wo sie in Rotterdam Musikproduktion und Gesang studierte. Seit­dem ist sie als Musikerin, Komponistin, Sängerin und Produzentin auf der ganzen Welt unterwegs. Ihre Unabhängigkeit als Künstlerin ist ihr dabei extrem wichtig. Sie schreibt ihre Songs selbst, spielt sie selbst ein, arrangiert und produziert sie. Und führt sie auf ihren Konzerten auch allein auf - mit einer eleganten Performance, bei der den Zuschauern regelmäßig die Luft wegbleibt. Häufig wird sie unterstützt von Videokünstlern, die ihre Show mit schillernden Visuals begleiten. Ninca singt ihre meisten Lieder in Englisch (mit einem hinreißenden Akzent), manchmal greift sie auf ihr Heimat-Idiom zurück, und manchmal geht beides durcheinander.

Dass Nincas Debütalbum nun endlich fertig ist, wird viele Menschen sehr glücklich machen.

Das Release in Kürze:

  • Die Künstlerin: geboren in Rennes (Frankreich), ausgebildet in Rotterdam (Musikproduktion und Gesang), inzwischen in Berlin ansässig
  • Die Musik: Unsterbliche Melodien treffen auf eine Mischung aus (Minimal) House, Synthiepop und Clicks & Cuts
  • Ninca Leece schreibt ihre Songs selbst, spielt sie selbst ein, arrangiert und produziert sie


(Quelle: bureau b, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 3.01)


Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 1 + 1 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

M.A.N.D.Y.
Get Physical 7th Anniversary Compilation


Grand Design
Time Elevation


Gaetano, Rino
Gli Album Originali


Pure, The
Jaded


V.A.
Zweiohrküken


Perkins, Elvis
Ash Wednesday



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt