ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS NIGHT ELECTRIC NIGHT [DEATHSTARS]

Deathstars

Night Electric Night [Hard / Heavy]


RELEASE: 30.01.2009


LABEL: Nuclear Blast

VERTRIEB: Warner Music Group

WEBSITE: www.deathstars.net

MySpace Amazon 

Nach drei langen Jahren des Wartens, ist endlich der Nachfolger des überaus erfolgreichen Albums “Termination Bliss” im Kasten. Und es ist ein Schmuckstück in Sachen Depression, Sex und Rock geworden. “Night Electric Night” ist heavy und dunkel, aber dennoch verführerisch, verlockend und leidenschaftlich und bringt die zerstörerische Seite der Nacht perfekt zum Vorschein. Mit variableren und vielseitigeren Elementen haben die Death-Glam-Rocker ihr Markenzeichen - den dunklen, betörenden Rock - vertieft und weiter ausgebaut.

Gitarrist, Songwriter und Produzent Nightmare Industries kommentiert das Album wie folgt:

“Dieses Album ist der Spiegel, die Reflektion unserer letzten Jahre, unserer Kämpfe mit uns selbst, von damals bis heute. Es dreht sich um allerlei Emotionen, aber ohne dieses rohe, dunkle Gefühl zu verlieren, welches die DEATHSTARS ausmacht. Trotz der größeren Vielschichtkeit der Songs, angefangen bei der Härte des Titelsongs “Night Electric Night” bis hin zur Tiefgründig- und Ernsthaftigkeit von “Via The End”, welches ich in der Nacht, in der ich vom Selbstmord meines Bruder erfahren habe, schrieb, zieht sich eine ehrliche, aufrichtige und oft erschütternd konsequente Linie durch dieses Album.”

“Night Electric Night” handelt von ihren Leben als solches, ihren Erfahrungen, ihren persönlichen Problemen sowie des ständigen Dramas, welches die schräge Welt, in der die Band sich widerfindet, darstellt. Es reflektiert die Situation der Band in einer extremen Art und Weise und dieses Mal haben die Schweden all das exquist auf CD gebannt. Der sogenannte “Death-Glam-Style”, welchen die Band auf ihren vorherigen Alben “Synthetic Generation” und “Termination Bliss” erschaffen hatte, klingt noch größer, noch gewaltiger und noch besser denn jemals zuvor; er jagt einem eiskalte Schauer über den Rücken, lässt einen ins Dunkel eintauchen und holt einen dennoch zurück ins Warme, ins Geborgene, bevor man abermals zurück in die kalte einsame Nacht gestoßen wird. Ein Paradoxon, welches die Essenz der DEATHSTARS perfekt repräsentiert.

Die Kombination ihrer sehr zynischen Ironie – ein fortwährend schwarzer Humor welcher so vortrefflich die Band definiert – und die gleichzeitig extreme Ernsthaftigkeit sind die Basis eines jeden DEATHSTARS Songs. Die Band beschreitet den schmalen Grat der anspruchsvollen Dunkelheit mit dem zu jederzeit greifbaren Vibe von Sex, Vogue, Style und Courage. Eine verdammt heiße Mischung, die zum einen unterhält und zum anderen etwas angsteinflößend wirkt.

“Ich bin sehr zufrieden, wie die einzelnen Songs unsere Leben illustrieren weil nur darum geht es – unser tägliches Sein und der immer zu erklingende Schrei der verdorbenen Stadt. Ich wollte unsere persönlichen Belange, die zerstörerische Nacht, nackte Körper und die dunkle Präsenz Russland´s vereinen. Es ist das Fort Knox des modernen Dark Rock”, sagt Sänger Whiplasher. Glanzvoll, reich, golden - und strengstens bewacht.

Eine hinreißende Rockband mit vielen Gesichtern, mit Bandmitgliedern, die zugleich schräg wie auch charismatisch sind. Ihre unkonventionellen Liveshows bleiben nie unbeachtet, strotzen sie doch vor purer DEATHSTARS Magie!

Nach dem Erfolg ihres Vorgängeralbums “Termination Bliss” gewannen die DEATHSTARS den Award des besten Newcomers bei den Golden Gods Awards 2007, welche von METAL HAMMER Magazine UK ins Leben gerufen wurden. Innerhalb eines Jahres spielte die Band knapp 200 Konzerte und neben ihren Headliner-Shows tourten sie u.a. mit Bands wie z. B. Cradle Of Filth und KORN. Nach diversen hohen Entrys in Verkaufs-, Radio- und TV Charts mit ihren letzten Alben / Singles, sind die DEATHSTARS jetzt mit ihrem bis dato besten Album zurück!

“Night Electric Night” wurde in den Metrosonic Studios New York City sowie in den Future Legends Studios in Stockholm aufgenommen. Produziert wurde die Platte von Nightmare Industries und für den Mix war Stefan Glaumann in den Toytown Studios Stockholm verantwortlich. Die Band wird 2009 zu einer umfangreichen Welttournee aufbrechen!

(Quelle: Alexandra Doerrie, Another Dimension, 9.11.2008)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.95)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 6 + 3 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Messiah's Kiss
Dragonheart


Snoop Dogg
Tha Blue Carpet Treatment


Chapman, Daisy
And There Shall Be None


Chelsea Smiles, The
The Chelsea Smiles


Joachim Kühn, Majid Bekkas, Ramon Lopez
Out Of The Desert


Jorn
The Gathering



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt