ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS GRINDERMAN [GRINDERMAN]


Foto: Mute

Grinderman

Grinderman [Rock / Alternative]


RELEASE: 02.03.2007


LABEL: Mute

VERTRIEB: EMI Music

WEBSITE: www.myspace.com/grinderman

Grinderman MySpace Amazon 

Die Geschichte von Grinderman beginnt mit Nick Cave And The Bad Seeds. Anfang 2004 nimmt Nick Cave den Violinisten Warren Ellis, seinen Schlagzeuger Jim Sclavunos und Bassist Martyn Casey mit in die winzigen Misère Studios nach Paris, um Songs zu schreiben. Daraus entspringt ein völlig neuer Arbeitsprozess. Cave zaubert plötzlich intuitiv, aber basierend auf der Musik seines eingespielten Trios, Texte aus dem Hut, statt wie bisher auf dem Klavier vorkomponierte Ideen vorzutragen. Als die Songs anschließend auf die kompletten Bad Seeds übertragen werden, entsteht das "Abattoir Blues/The Lyre Of Orpheus" Doppelalbum, das mit seinen rauhbeinigen und dringlichen Songs weltweit eine halbe Million Platten verkauft und heute als Meisterwerk gilt. Seit den Sessions in Paris fiel es mir unglaublich leicht, einfach zu der Musik von Warren, Jim und Martyr zu singen und Songs zu schreiben.



Die Vier beschlossen, eine schnelle und dreckige Platte unter dem Namen Vortex aufzunehmen. Leider existierten bereits 18 andere Bands unter diesem Namen und so musste der Song "Grinderman" als Namensgeber herhalten. Nick Cave kommentiert: "Der Name passte einfach zur Band. Es fasst das zusammen, was wir tun. Wir schinden (engl. to grind)."

Entstanden ist eine pikareske Ansammlung von Songs, die zwar natürlich an Nick Cave & The Bad Seeds erinnern, aber freier, spontaner und durchaus wilder wirken als das, was wir von Nick Cave in den letzten Jahren gewohnt waren. Das Album ist musikalisch eher zwischen Birthday Party und Nick Cave & The Bad Seeds angeordnet.

Als erste Single daraus erscheint eine 7" mit dem Titel "Get It On" in deren B-Seite eine Zeichnung von Nick Cave eingeritzt ist.

  • Nick Cave - Vocals, Electric Guitar, Electric Organ, Piano
  • Warren Ellis - Electric Bouzouki, Fendocastor, Viola, Violin, Acoustic Guitar, Backing Vocals
  • Martyn Casey - Bass, Acoustic Guitar, Backing Vocals
  • Jim Sclavunos - Drums, Percussion, Backing Vocals

(Quelle: Mute, 19.11.2006)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 3)

Grinderman

Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 2 + 7 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

1000 Robota
Du nicht er nicht sie nicht


Morning Boy
We Won't Crush


Naked Raven
Sunday Best


P24
Stimmen bleiben stumm


Sandra
Back To Life


Hackneyed
Death Prevails



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt