ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS HANDBUCH FüR DIE WELT [FEHLFARBEN]

Fehlfarben

Handbuch für die Welt [Deutsch RockPop]


RELEASE: 20.04.2007


LABEL: V2 records

VERTRIEB: Rough Trade

WEBSITE: www.fehlfarben.com/

MySpace Amazon 

Lasst uns nicht von Punk reden, dem alten Luegner und Seelenverkaeufer. `Nicht jede Vergangenheit war eine bessere Zeit´, singt Peter Hein zu Recht. Die Fehlfarben sind seit 27 1/2 Jahren ein Stolperstein des deutschen Pop. Sie hatten nie vor einer Generation die Selbstfindung zu erleichtern. Und dennoch sind `Grauschleier´, `Ein Jahr (Es geht voran)´ oder `Die Wilde 13´ laengst Teil einer kollektiven Erinnerung. Weil sich privates und politisches Leben hier so selbstverstaendlich vermischten, wie erst viel spaeter wieder - bei Blumfeld.

Als die Fehlfarben 2002 ihre Wiedervereinigung mit Saenger Peter Hein bekannt gaben und das Album `Knietief im Dispo´ veroeffentlichten, ging ein Begeisterungstaumel durch die deutschen Feuilletons und Musikzeitschriften. Als haette lange Jahre etwas wichtiges gefehlt.
Und so war es ja irgendwie auch.

Das Anfang 2006 veroeffentlichte Jubilaeums-Album `26 ½´ bewies dann ein weiteres mal, welchen Status die 1979 gegruendeten Fehlfarben inzwischen geniessen: Herbert Groenemeyer, Jochen Distelmeyer, Helge Schneider, Sven Regener, Campino – ueber ein Dutzend von den Fehlfarben bewegte Kollegen interpretierten als Geburtstagsstaendchen ein Stueck der Band. `Chirugie 2010´, der einzige wirklich neue Song und der einzige, den Peter Hein alleine gesungen hat, war dann trotzdem der heimliche Hoehepunkt des Albums.

HANDBUCH FUER DIE WELT geht noch ein Stueck weiter, ist vielleicht das beste Fehlfarben Album seit `Monarchie und Alltag´.
Grosse Worte, sicher, aber hat man die Band schon einmal so druckvoll gehoert? War Hein jemals so schmerzhaft treffend und dann wieder so zaertlich? Es gibt Lieder auf HANDBUCH FUER DIE WELT, die sind wie ein Faustschlag in die Fresse. Andere sind so beruehrend und persoenlich, dass es einem fast den Atem raubt.

HANDBUCH FUER DIE WELT gibt uns tatsaechlich ein Gefuehl fuer die Welt in der wir leben. Es ist eine erwachsene Welt, hart und schoen zugleich. Lustige Huetchen oder modische Taenzchen findet man hier weniger. Aber jeder, der sich darauf einlaesst, wird ein Stueck von sich selbst entdecken. Pop ohne Luegen, koennte man sagen. Und irgendwie war das ja auch einmal, vor langer Zeit, eine Definition von Punk.

(Quelle: Stephan Velten, V2 Music, 1.3.2007)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.97)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Wainwright, Martha
Martha Wainwright's Piaf Record


Dälek
Abandoned Language


Dandy Warhols, The
Earth To The Dandy Warhols


Fischer, Helene
Zaubermond


Quintorigo
Play Mingus


Los Desterrados
Tu



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt